Vorbereitungsläufe läuten die heiße Phase der Vorbereitung für den 17. Bad Hersfelder Lollslauf 2016 ein!
In diesem Jahr ist es bereits am Sonntag, dem 28. August 2016, wieder soweit … der erste Vorbereitungslauf für den 17. Bad Hersfelder startet um 9.30 Uhr auf dem Linggplatz in Bad Hersfeld. Bis zum Bad Hersfelder Lollslauf selbst, der am 9. Oktober stattfindet, bietet der SC Neuenstein jeden Sonntag ein Training auf der Originalstrecke an – insgesamt 6 Vorbereitungsläufe stehen somit auf dem Programm.
Auch für die Kleinsten gilt dieses Angebot. Einem gemeinsamen Aufwärmen unter Anleitung folgt der 1,3km Rundkurs für die Jüngsten, die entweder eine oder auch zwei Runden laufen können.
 Außerdem gehen die Aktiven auf die 5km- und die 10km-Strecke. Begleitet wird der Tross durch Fahrradfahrer zur Absicherung und durch Läufer des SC Neuenstein, die als Begleiter und Ansprechpartner fungieren.
Die Streckenführung im Halbmarathon wird in diesem Jahr angepasst, da durch die Renaturierungsmaßnahmen im Bereich der Fulda die offizielle Wegführung baulich verändert wurde und nun die Einführung einer Wendestrecke notwendig macht. Sobald die neue Strecke offiziell vermessen wurde, wird sie auf dieser Homepage vorgestellt.
Anmeldungen für den 17. Bad Hersfelder Lollslauf sind bereits zahlreich eingegangen. Insbesondere die längeren Strecken scheinen auch in diesem Jahr gefragt zu sein. Angeboten werden wieder die gleichen Disziplinen, wie in den letzten Jahren.
Der Halbmarathon, die 10km- und die 5km-Strecke werden für die Einzelwertung angeboten, darüber hinaus ist über 10km auch die Disziplin Walking wieder mit dabei. Handbiker gehen ebenfalls über 10km auf die Strecke, wie auch die Mannschaftsläufer. Für die Kinder geht es über 1,3km an den Start.
Das Anmeldeportal erreichen Sie über den Anmelde-Button, der in der rechten oberen Ecke dieser Startseite platziert ist; noch zum 28. September 2016 können Sie sich hier online für die Strecke Ihrer Wahl anmelden.
Der aktuelle Lollslauf-Flyer steht ebenfalls zum Download bereit (siehe linke Leiste dieser Startseite). Hierin ist ein Anmelde-Abschnitt für die schriftliche Anmeldung auf dem Postweg abgedruckt.
Wichtige Information für alle Läufer, Walker, Handbiker und Freunde des Bad Hersfelder Lollslaufs!
Ab sofort ist die Anmeldung zum 17. Bad Hersfelder Lollslauf 2016, der am Sonntag, 9. Oktober 2016 stattfindet, möglich!
Über den Button ANMELDUNG – LOLLSLAUF gelangt man direkt zum Anmeldesystem der Fa. Davengo und kann sich ab sofort für die gewünschte Disziplin anmelden.
Bitte unbedingt beachten: Der günstigste Tarif gilt noch bis zum 10. Juni 2016!
6. LUTHERLAUF VON EISENACH NACH BAD HERSFELD AUF HISTORISCHER WEGSTRECKE Der Lutherlauf findet vom 30. April – 1. Mai 2016 von der Wartburg in Eisenach zu der Stiftsruine in Bad Hersfeld, über eine Distanz von 61 Kilometer in 2 Etappen statt. Die Vorbereitungen für die 6. Auflage des Lutherlaufes der aus geschichtsträchtigen Gründen, traditionell am 1. Maiwochenende startet, sind auf einem guten Weg. Die Organisation des Lutherlaufes erfolgt durch den SC Neuenstein, in Zusammenarbeit mit dem "Aktionsnetzwerk Lutherdekade", der Wirtschafsfördergesellschaft des Landkreises Hersfeld - Rotenburg, dem Kurbetrieb Bad Hersfeld, der Evangelischen Landeskirche Kurhessen - Waldeck. Eigens für dieses außergewöhnliche Lauferlebnis wurde eine Streckenkarte mit Höhenprofil und Kilometerangaben über die Gesamtdistanz erstellt. Diese wird den Läufern am Start auf der Wartburg überreicht.
Weiterlesen...
Ehrungen zur Sparkassen-Regionalmeisterschaft Sparkasse zeichnete die besten Läufer/-innen aus dem Kreisgebiet aus. Schon zum elften Mal ehrte die Sparkasse, Partner des Bad Hersfelder Lollslaufs seit der ersten Stunde, die besten Läuferinnen und Läufer, deren Wohnsitz im Kreisgebiet Hersfeld-Rotenburg liegt. Fast 50 Sportlerinnen und Sportler waren der Einladung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg gefolgt und am vergangenen Dienstag zu der gesonderten Ehrung in der Hauptstelle erschienen. Geehrt wurden jeweils die/der Erst-, Zweit- und Drittplatzierte jedes Laufes sowie die Erstplatzier-ten der Frauen-, Männer- und Mixed-Mannschaften beim Mannschaftslauf. Die Sparkasse hatte sich hierbei wieder viel Mühe gegeben und neben einer Urkunde konnte sich jeder Geehrte auch über ein Geschenk freuen.
Doch nicht nur die besten sportlichen Leistungen wurden prämiert, sondern auch die originellsten (Lauf-)Kostüme. Das schönste Outfit während des 16. Bad Hersfelder Lollslauf trug nach Ansicht der Jury das Mixed-Team „Physiocenter – 10 Jahre“ des Physiocenters Bad Hersfeld. Platz zwei ging an die „Abtjungs“, ein reines Männer-Team, und den dritten Platz belegten die Damen vom Team, die „Schnattertanten“.

Weiterlesen...
Wir, das Orga-Team des 16. Bad Hersfelder Lollslaufs bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Aktiven und Zuschauern sowie den großzügigen Sponsoren und allen beteiligten Institutionen für eine hervorragende Unterstützung bei der diesjährigen Veranstaltung. Wir haben wieder alles gegeben, um euch eine schöne Veranstaltung zu präsentieren. Erstmals gibt es hier die Möglichkeit für euch, eine Bewertung des Laufes abzugeben. Natürlich freuen wir uns über jedes Lob aber auch über jede konstruktive Kritik, die zukünftig zu einer weiteren Verbesserung des Laufes führt. Euer Orga-Team
Bad Hersfeld.- Einige Premieren aber auch altbekannte Superlative
gab es beim 16. Bad Hersfelder Lollslauf zu bestaunen. Mit 4035 gemeldeten
Teilnehmern konnte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2009 um 12 Starter
geknackt werden, was für die Organisatoren eine Bestätigung für die Akzeptanz
der Veranstaltung darstellt. Das Thema Spitzenzeiten war auch in diesem Jahr
ein herausragendes Thema. So lief Lisa Hahner in 1:14,05 die Zweitbeste je in
Bad Hersfeld gelaufen Halbmarathonzeit bei den Frauen. Der Streckenrekord wird
weiterhin von Dorothea Gruca aus Rumänien gehalten, die im Jahr 2002 den
Streckenrekord mit 1:13,31 aufstellte. Auch beim Halbmarathon der Männer wurde
von Jens Nerkamp mit 1:07,3 eine Topzeit gelaufen. Er gewann im Vorjahr auf
gleicher Strecke die Hessischen Halbmarathonmeisterschaften.
Eine Premiere fand über 5km und 10km bei den Männern statt.
Erstmals gewann mit Maximilian Knof ein und dieselbe Person über zwei Strecken.
Die 5km gewann er im ewigen Duell gegen Philipp Stuckhardt (17:04) in 16:50, 10
Sekunden schneller als bei seinem Erfolg im Vorjahr, vor dem Drittplatzierten Vostech
Bednarsky (17:39 - Sumperk). Über die 10km Strecke lief Knof, etwa zwei Stunden
nach seinem Erfolg über 5 km auch den Sie über die doppelte Distanz heraus. Trotz
der Vorbelastung lief er auch hier in 34:49 eine sehr beachtliche Zeit und
verwies Laurenz Rau (35:09) und André Ritter Bastos (35:49) auf die weiteren
Plätze.
Bei den Frauen gingen Anna und Lisa Hahner als Favoriten auf die Strecke. Bis
zur Hälfte der Distanz liefen sie gemeinsam, ehe sich Lisa deutlich absetzen
konnte und mit 1:14,05 den vierten Sieg in Folge feiern konnte. Anne lief in
einer Zeit von 1:19,43 über die Ziellinie, vor Astrid Staubach (1:29,03 - SV
Herbstein). Über die 10km Strecke gewannen zwei Läuferinnen des PSV Grün Weiss
Kassel. In 38:12 gewann Sewnet Asrat Ayano vor Elsa Kuma Zewde (39:35). Den
dritten Platz belegte Anna-Lena Pohl (40:07 – TSV Griesheim).ÂÂ Über 5km gewann Katerina Divisova aus der
Hersfelder Partnerstadt Sumperk in einer hervorragenden Zeit von 18:45 vor Madita
Hendriks (20:44) und Anja Huth (20:48 - LC Marathon Rotenburg).
Am Emotionalsten ging es sicherlich im Schülerlauf zu. 885
Schüler und Schülerinnen nahmen die 1,3km-Strecke in Angriff und gaben alle ihr
Bestes. In mehreren Wellen wurden die Aktiven auf die Strecke geschickt, um
mögliche Engpässe auf der Strecke zu entgehen. Am schnellsten bewältigte
Martina Drapalova (4:57) aus Sumperk die Strecke, vor Aaliha Bernhardt (4:59 –
TSV Kirchhain) und Lou Delgado (5:07 – SKG Gersfeld). Im männlichen Bereich war
Finn Hagedorn nicht zu schlagen. Er verwies Vaclav Bednarsky (4:29), den
späteren Drittplatzierten über 5km auf Platz zwei und Niklas Kürten (4:34 – TV Hersfeld)
auf Rang drei.
Die Mannschaftswertungen wurden vom PSV Grün-Weiss Kassel (Männer – 36:33),
Kirchspiel Asbach-Eichhof (55:52) und TV 03 Breitenbach (Mixed – 52:01)
gewonnen.
Von den zahlreichen Teilnehmern war für den Ski Club
Neuenstein wieder viel Lob zu hören. „Tolle Organisation, schöne Stimmung und
wieder typischen Lollslauf-Wetter“, war von vielen Aktiven zu hören. Insgesamt war
die Veranstaltung wieder das sportliche Highlight der Saison, wo sich Jung und
Alt, Anfänger und Spitzenathlet gleichermaßen wohlfühlen konnten.
Weiterlesen...
Da ist den Verantwortlichen des SC Neuenstein und des Orga-Teams wieder ein bunter Mix aus sportlichen Highlights und bester Unterhaltung beim 16. Bad Hersfelder Lollslauf gelungen, um die vielen Läuferinnen und Läufer, aber auch die hoffentlich zahlreichen Zuschauer am Sonntag bestens zu unterhalten.
Talk mit Winfried Aufenanger und den Hahner-Zwillingen in der Schilde-Halle
Bereits am Samstag im Rahmen der Startnummernausgabe und der Nudelparty in der Schilde-Halle wird es ab 17:45 Uhr zu einer interessanten Talkrunde, die von Reinhard Matthäi moderiert wird, mit Anna und Lisa Hahner kommen. Auch ein Weltmeister und Weltrekordler wird Matthäi zum Talk begrüßen können. Thomas Dold ist nicht nur Manager und Trainer von Anna und Lisa Hahner, sondern auch der weltbeste Rückwärts- und Treppenläufer. Zum Talk wird auch die diesjährige Stimme des Bad Hersfelder Lollslauf mit dabei sein. Nach einigen Jahren Pause kehrt Winfried Aufenanger an das Mikrofon der Laufveranstaltung in Bad Hersfeld zurück.
Weiterlesen...
Bereits direkt nach dem offiziellen Meldeschluss haben uns zahlreiche Anfragen zum Thema "Nachmeldungen" erreicht. Deshalb hier nochmal konkret die Hinweise zur Nachmeldung: In jeder Disziplin sind noch Nachmeldungen möglich, die aber bis auf den Schülerlauf mit einer Nachmeldegebühr von 5,- Euro berechnet werden. Lollslauf-T-Shirts sind dann nicht mehr automatisch bestellbar. Solange der Vorrat im SCN-Infozelt reicht, sind diese für 5,- Euro dort käuflich zu erwerben. Das Wettkampfbüro ist am Samstag von 16 - 20 Uhr und am Sonntag ab 8 Uhr geöffnet. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor jedem entsprechenden Start möglich.
Die Kosten für die Nachmeldungen sind (jeweils ohne T-Shirt): 1,3km Schülerlauf 4,- Euro 5km 14,- Euro 10km 16,- Euro Halbmarathon 18,- Euro 10km Handbike 13,- Euro 10km Nordic Walking 13,- Euro 10km Mannschaftslauf 65,- Euro
|